
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Barns Courtney ist ein britischer Singer-Songwriter, der mit seiner kraftvollen Mischung aus Alternative Rock, Blues und Folk internationale Bekanntheit erlangt hat. Nach einem holprigen Start in der Musikindustrie, der ihn zeitweise sogar in die Obdachlosigkeit führte, schaffte er 2015 mit seinen Singles „Glitter & Gold“ und „Fire“ den Durchbruch und etablierte sich als einer der aufregendsten neuen Künstler der Rockszene.
Künstlername | Barns Courtney |
Bürgerlicher Name | Barnaby George Courtney |
Genre | Alternative Rock, Indie Rock, Blues Rock, Folk Pop |
Größter Hit | Glitter & Gold |
Geburtsdatum | 17. November 1990 |
Geburtsort | Ipswich, England |
Staatsangehörigkeit | Britisch |
Sternzeichen | Skorpion |
Die Geschichte von Barns Courtney liest sich wie ein modernes Musikmärchen mit allen Höhen und Tiefen. Geboren in Ipswich, England, zog er im Alter von vier Jahren mit seiner Familie nach Seattle, USA, wo er seine frühe Kindheit verbrachte. Mit 15 Jahren kehrte er nach Großbritannien zurück und begann, seine musikalischen Ambitionen zu verfolgen. Schon als Teenager gründete er die Band SleeperCell, die mehrere lokale Wettbewerbe gewann und sogar an der TV-Show „Orange Unsigned“ teilnahm. Mit 19 Jahren schien der große Durchbruch zum Greifen nah, als er als Frontmann der Band Dive Bella Dive einen Vertrag mit Island Records unterschrieb.
Doch das Glück währte nicht lange. Aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Produzenten Red One blieb das geplante Debütalbum unveröffentlicht, und der Vertrag wurde schließlich aufgelöst. Diese Enttäuschung stürzte Courtney in eine schwierige Phase seines Lebens. Plötzlich ohne Plattenvertrag und mit leeren Taschen musste er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten. Er arbeitete in einem PC-Laden und schlief zeitweise auf dem Boden bei Freunden – eine Erfahrung, die später seine Musik maßgeblich prägen sollte.
Die Wende in Barns Courtneys Karriere kam 2015, als sein Song „Fire“ für den Film „Im Rausch der Sterne“ (Originaltitel: „Burnt“) mit Bradley Cooper ausgewählt wurde. Der kraftvolle, stampfende Track mit seinen eindringlichen Vocals erregte sofort Aufmerksamkeit und öffnete ihm Türen, die zuvor verschlossen waren. Der Song wurde ein Hit und erreichte beachtliche Chartplatzierungen, besonders in den alternativen Charts.
Kurz darauf folgte seine Single „Glitter & Gold“, die seinen Status als aufstrebender Star der Rockszene zementierte. Der Song, der von seinen Erfahrungen mit Rückschlägen und seinem unbändigen Willen zum Erfolg inspiriert wurde, entwickelte sich zu einem wahren Streaming-Phänomen mit über 230 Millionen Streams auf Spotify. Die eingängige Melodie, kombiniert mit Courtneys rauer, authentischer Stimme und dem mitreißenden Rhythmus, machte „Glitter & Gold“ zu einem perfekten Showcase seines Talents.
2016 veröffentlichte er seine erste EP „The Dull Drums“, die weitere Aufmerksamkeit auf ihn lenkte. Im selben Jahr trat er bei bedeutenden Festivals wie South by Southwest auf und eröffnete Konzerte für namhafte Künstler wie The Libertines und Ed Sheeran. Diese Auftritte halfen ihm, seine Fangemeinde zu vergrößern und seinen energiegeladenen Live-Stil zu perfektionieren, für den er heute bekannt ist.
Im September 2017 veröffentlichte Barns Courtney sein lang erwartetes Debütalbum „The Attractions of Youth“ über Virgin EMI und Universal. Das Album, das auf Platz 8 der US Heat Charts landete, vereint Blues-Rock-Elemente mit modernem Alternative Sound und spiegelt seine persönlichen Erfahrungen wider. Neben den bereits bekannten Hits „Fire“ und „Glitter & Gold“ enthält das Album weitere starke Tracks wie „Golden Dandelions“ und „Hellfire“, der als offizieller Theme-Song für die WWE-Veranstaltung Extreme Rules 2017 diente.
Sein zweites Studioalbum „404“, das im September 2019 erschien, markierte eine Weiterentwicklung seines Sounds. Mit diesem Album erweiterte Courtney seine musikalische Palette um Synth-Pop-Elemente, behielt aber seinen charakteristischen Rock-Sound bei. Der Titel des Albums bezieht sich auf den bekannten Fehlercode im Internet und symbolisiert das Gefühl des Verlusts und der Suche nach Erinnerungen aus seiner Kindheit. Die Lead-Single „99“ wurde schnell zu einem Fan-Favoriten und zeigt Courtneys Fähigkeit, nostalgische Themen mit modernem Sound zu verbinden.
Die Entstehungsgeschichte von „404“ war nicht ohne Herausforderungen. Courtney gab einen Großteil seines Budgets für einen Aufenthalt in einem Chateau aus, bevor er wieder in bescheideneren Verhältnissen mit seinem langjährigen Musikpartner Sam Battle arbeitete. Diese Erfahrung spiegelt sich in Songs wie „Babylon“, „Hollow“ und „Boy Like Me“ wider, die tiefere emotionale Einsichten in seine Persönlichkeit bieten.
2024 folgte sein drittes Album „Supernatural“, mit dem er seinen musikalischen Weg fortsetzt und seine Entwicklung als Künstler unterstreicht. Über die Jahre hat Barns Courtney mehrere Goldene Schallplatten erhalten, darunter in den USA, Brasilien, Polen und eine Silberne Schallplatte im Vereinigten Königreich – Belege für seinen internationalen Erfolg.
Barns Courtneys Musik lässt sich am besten als eine kraftvolle Mischung aus Alternative Rock, Blues Rock und Folk Pop beschreiben. Seine raue, ausdrucksstarke Stimme verleiht seinen Songs eine unverkennbare Intensität, während seine Texte oft persönliche Erfahrungen, Kämpfe und Triumphe thematisieren. Die Zeit der finanziellen Not und Unsicherheit nach seinem ersten gescheiterten Plattenvertrag hat seine Musik maßgeblich geprägt und ihm eine Authentizität verliehen, die bei Fans und Kritikern gleichermaßen Anklang findet.
Musikalisch zeigt Courtney Einflüsse von klassischen Rock-Acts wie Led Zeppelin und The Rolling Stones, aber auch von modernen Künstlern wie Hozier und Mumford & Sons. Seine Fähigkeit, diese verschiedenen Einflüsse zu einem eigenen, unverwechselbaren Sound zu verschmelzen, macht ihn zu einem der interessantesten Künstler der gegenwärtigen Rockszene.
Courtneys Live-Auftritte sind für ihre Energie und Intensität bekannt. Er hat auf zahlreichen großen Festivals gespielt, darunter BottleRock und Governors Ball, und für Acts wie The Who und Ed Sheeran eröffnet. Seine Bühnenpräsenz ist charismatisch und mitreißend – ein weiterer Grund für seine wachsende Fangemeinde.
Barns Courtney betont stets die Wichtigkeit von Authentizität in seiner Musik. Er sieht seine Songs als ehrliche Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit und Gegenwart, was ihm erlaubt, eine tiefe Verbindung zu seinem Publikum aufzubauen. Diese Ehrlichkeit und Offenheit in seinen Texten und seiner Performance haben dazu beigetragen, dass er sich als einer der vielversprechendsten Rock-Künstler seiner Generation etabliert hat.
In einer Zeit, in der digitales Streaming das Musikhören revolutioniert hat, hat Barns Courtney es geschafft, mit seinem unverkennbaren Sound und seiner authentischen Herangehensweise eine treue Fanbasis aufzubauen. Seine Musik, die regelmäßig im Webradio gespielt wird, verbindet klassische Rock-Elemente mit modernen Einflüssen und spricht damit sowohl jüngere als auch ältere Hörer an. Mit jedem neuen Album zeigt er seine Entwicklung als Künstler und beweist, dass authentischer Rock auch im digitalen Zeitalter des Online Radio Streaming seinen Platz hat.
Trotz seines wachsenden Ruhms ist Barns Courtney für seine bodenständige Art bekannt. Seine Erfahrungen mit Höhen und Tiefen in der Musikindustrie haben ihn gelehrt, den Erfolg nicht als selbstverständlich anzusehen. In Interviews spricht er offen über seine Vergangenheit und die Lektionen, die er daraus gezogen hat.
Die kulturellen Einflüsse seiner Kindheit in Seattle und seiner Jugend in England haben seine Persönlichkeit und seinen musikalischen Stil geprägt. Diese transatlantische Erfahrung gibt ihm eine einzigartige Perspektive, die sich in seiner Musik widerspiegelt.
Mit seinem wachsenden Katalog an Hits und seiner Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, steht Barns Courtney möglicherweise an der Schwelle zu noch größerem internationalen Erfolg. Fans und Kritiker sind gespannt, welche Richtung seine Musik in den kommenden Jahren einschlagen wird.
Was bei Barns Courtney besonders beeindruckt, ist die Authentizität, mit der er seine persönliche Geschichte in Musik verwandelt. Von den Tiefen der Obdachlosigkeit bis zu den Höhen internationaler Anerkennung – sein Weg ist ein Beweis für die transformative Kraft der Musik und die Bedeutung von Durchhaltevermögen. Mit seiner kraftvollen Stimme, seinen eingängigen Melodien und seinen ehrlichen Texten hat er sich als einer der aufregendsten Rock-Künstler seiner Generation etabliert, dessen Musik auch über das Internet Radio ein breites Publikum erreicht.
Hörprobe Barns Courtney - Glitter & Gold
Hörprobe Barns Courtney - Mother Teresa
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!