
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Fuel ist eine einflussreiche US-amerikanische Rockband, die seit den 1990er Jahren die Alternative Rock- und Post-Grunge-Szene prägt. Mit ihren kraftvollen Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und emotionalen Texten haben sie sich einen festen Platz in der Rockmusik-Geschichte gesichert. Besonders bekannt wurde die Band durch ihren Hit „Hemorrhage (In My Hands)“, der zu einem der prägendsten Rock-Songs der frühen 2000er Jahre wurde.
Künstlername | Fuel |
Mitglieder | Carl Bell, Kevin Miller, Mark Klotz, Tommy Nat, Aaron Scott |
Genre | Alternative Rock, Hard Rock, Post-Grunge |
Größter Hit | Hemorrhage (In My Hands) |
Gründungsjahr | 1993 |
Land | USA |
Fuel wurde 1993 in Harrisburg, Pennsylvania, gegründet. Die Originalbesetzung bestand aus Carl Bell (Leadgitarre), Brett Scallions (Gesang), Jeff Abercrombie (Bass) und Jody Abbott (Schlagzeug). In den frühen Jahren experimentierte die Band mit verschiedenen Namen wie „Small The Joy“ und „Reel Too Real“, bevor sie sich schließlich für den prägnanten Namen „Fuel“ entschied. Die Musiker begannen, in lokalen Clubs und Bars aufzutreten und entwickelten dabei ihren charakteristischen Sound, der Elemente aus Alternative Rock, Hard Rock und Post-Grunge vereint.
1996 veröffentlichte die Band ihre erste EP „Porcelain“, die in der regionalen Musikszene auf positive Resonanz stieß. Der wirkliche Durchbruch kam jedoch 1998 mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Sunburn“ unter dem Label Epic Records. Die erste Single „Shimmer“ eroberte die amerikanischen Radiostationen im Sturm und erreichte Platz 2 der US Mainstream Rock Charts. Der Song mit seinem markanten Gitarrensound und Scallions‘ charakteristischem Gesang wurde schnell zu einem Markenzeichen der Band und öffnete ihnen die Türen für landesweite Tourneen und Festivalauftritte.
Das Debütalbum „Sunburn“ verkaufte sich über eine Million Mal und erreichte Platin-Status – ein beeindruckender Erfolg für eine Newcomer-Band. Weitere erfolgreiche Singles aus diesem Album waren „Bittersweet“ und „Jesus or a Gun“, die Fuel’s Position als aufstrebende Kraft in der amerikanischen Rockszene festigten. Die Musik der Band sprach besonders Fans an, die nach dem Abklingen der Grunge-Welle nach neuen, kraftvollen Rocksounds suchten.
Der größte kommerzielle Erfolg für Fuel kam im Jahr 2000 mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Something Like Human“. Die Lead-Single „Hemorrhage (In My Hands)“ entwickelte sich zum größten Hit der Bandgeschichte und erreichte Platz 30 der Billboard Hot 100 sowie Platz 1 der Mainstream Rock Charts, wo der Song beeindruckende 12 Wochen an der Spitze blieb. Die emotionale Ballade, die von Carl Bell geschrieben wurde, berührte Millionen von Hörern und wird bis heute regelmäßig im Radio gespielt. Billboard zeichnete „Hemorrhage“ später als eines der besten Alternative-Rock-Lieder des Jahrzehnts aus.
„Something Like Human“ übertraf den Erfolg des Debütalbums noch und wurde mit Doppel-Platin für über zwei Millionen verkaufte Exemplare ausgezeichnet. Die Nachfolgesingle „Bad Day“ konnte ebenfalls in den Charts punkten und festigte den Status der Band als eine der führenden Rock-Formationen der frühen 2000er Jahre. Fuel tourte ausgiebig durch Nordamerika, Kanada und Australien und spielte vor ausverkauften Häusern.
Die Musik von Fuel fand auch ihren Weg in zahlreiche Filme und Fernsehsendungen. Songs der Band wurden in Blockbustern wie „Scream 3“, „Daredevil“, „Godzilla“ und „A Walk to Remember“ verwendet, was ihre Reichweite über die traditionelle Rock-Hörerschaft hinaus erweiterte. Die Kombination aus kraftvollen Gitarrenriffs, melodischen Refrains und emotionalen Texten machte ihre Musik zu einem perfekten Soundtrack für dramatische Szenen auf der Leinwand.
Nach dem enormen Erfolg von „Something Like Human“ veröffentlichte Fuel 2003 ihr drittes Album „Natural Selection“. Obwohl es mit Platz 15 in den Billboard 200 Charts gut abschnitt und die Single „Falls On Me“ moderate Erfolge verzeichnete, konnte es nicht ganz an die kommerziellen Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Dennoch zeigte das Album eine musikalische Weiterentwicklung der Band, mit komplexeren Arrangements und einer ausgereifteren Klangpalette.
Die folgenden Jahre brachten einige Herausforderungen und Umbrüche für Fuel. 2006 verließ Frontmann Brett Scallions die Band, um sich anderen Projekten zu widmen, was zu einer bedeutenden Zäsur in der Bandgeschichte führte. Carl Bell und Jeff Abercrombie entschieden sich, mit dem neuen Sänger Toryn Green weiterzumachen, und veröffentlichten 2007 das Album „Angels & Devils“, das auf Platz 42 der Billboard Charts landete.
Diese Phase war geprägt von weiteren Besetzungswechseln, die die Stabilität der Band auf die Probe stellten. Verschiedene Schlagzeuger kamen und gingen, darunter Tommy Stewart und Ken Schalk. Trotz dieser Turbulenzen blieb die Band aktiv und tourte weiterhin, wobei sie auf ihre treue Fanbasis zählen konnte, die ihnen über die schwierigen Zeiten hinweg die Treue hielt.
2010 kam es zu einer überraschenden Wendung, als Brett Scallions eine neue Version von Fuel mit komplett neuer Besetzung formierte, während Carl Bell zunächst nicht mehr Teil der Band war. Diese Situation führte zu einer gewissen Verwirrung unter den Fans, da nun quasi zwei Versionen von Fuel existierten. Letztendlich übernahm Carl Bell 2020 wieder das Branding und formte eine neue Inkarnation der Band.
Nach Jahren der Unsicherheit und wechselnder Besetzungen erlebte Fuel in den 2010er Jahren einen Neuanfang. 2014 veröffentlichte die von Scallions geführte Version der Band das Album „Puppet Strings“, das auf Platz 1 der Rock Charts landete und mit der Single „Soul to Preach To“ einen Achtungserfolg verbuchen konnte. Das Album wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen und zeigte, dass Fuel nach wie vor relevante und kraftvolle Rockmusik produzieren konnte.
2021 folgte mit „Anomaly“ ein weiteres Studioalbum, bei dem Carl Bell als treibende Kraft fungierte und alle Instrumente selbst einspielte. Dieses Album markierte einen weiteren Entwicklungsschritt in der Bandgeschichte und zeigte, dass die kreative Vision von Bell auch nach fast drei Jahrzehnten Bandgeschichte ungebrochen war.
Die aktuelle Besetzung von Fuel besteht aus Carl Bell (Leadgitarre), Kevin Miller (Schlagzeug), Mark Klotz (Rhythmus- und Leadgitarre), Tommy Nat (Bass) und Aaron Scott (Lead Vocals). Diese Formation repräsentiert eine Mischung aus Kontinuität und Erneuerung und setzt die musikalische Reise der Band fort.
Tragischerweise verstarb der ursprüngliche Schlagzeuger Jody Abbott im Jahr 2022, was einen schmerzlichen Verlust für die Band und ihre langjährigen Fans bedeutete. Sein Beitrag zur Gründung und zum frühen Sound von Fuel bleibt jedoch unvergessen und ist ein wichtiger Teil des musikalischen Erbes der Band.
Heute gilt Fuel als eine der prägenden Bands der Post-Grunge-Ära, die mit ihrem unverkennbaren Sound eine Brücke zwischen dem rohen Grunge der frühen 1990er und dem produzierten Alternative Rock der 2000er Jahre schlugen. Ihre Musik wird nach wie vor im Radio gespielt und erreicht über Streaming-Plattformen neue Generationen von Rockfans. Die Band tritt weiterhin live auf und beweist bei ihren energiegeladenen Shows, dass guter, handgemachter Rock zeitlos ist.
Mit über drei Millionen verkauften Alben, mehreren Nummer-1-Hits in den Rock-Charts und einer treuen internationalen Fangemeinde haben Fuel ihren Platz in der Geschichte des amerikanischen Rocks gesichert. Ihre Musik verbindet kraftvolle Gitarrenriffs mit eingängigen Melodien und emotionalen Texten – eine Kombination, die auch im Zeitalter des digitalen Radios und der Streaming-Dienste nichts von ihrer Wirkung verloren hat.
Hörprobe Fuel - Shimmer
Hörprobe Fuel - Sunburn
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
18.05.25 | Boardwalk Rock 2025 | Ocean City, United States | Tickets |
13.06.25 | Downstream Casino Resort | Quapaw, United States | Tickets |
28.06.25 | Stage 271 | Grant, United States | Tickets |
19.07.25 | Summer of '99 and Beyond Festival 2025 | United States, United States | Tickets |
25.07.25 | St. Croix Casino Hertel | Webster, United States | Tickets |
22.08.25 | Carson Valley Inn Casino | Minden, United States | Tickets |
19.09.25 | Buffalo Thunder Resort Casino | Santa Fe, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!