
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Heute Abend steigt in der 2. Bundesliga ein spannendes Duell zwischen Traditionsverein FC Schalke 04 und dem Aufstiegsaspiranten SC Paderborn. Während die Knappen auf Platz 13 stehend die Saison ohne größere Ambitionen ausklingen lassen, kämpfen die Ostwestfalen als Tabellenfünfter noch um den Relegationsplatz. Für zusätzliche Brisanz sorgt die Situation auf Schalke, wo bereits der nächste Trainerwechsel feststeht. Hier erfährst du, wo und wie du das Spiel heute live verfolgen kannst.
Der SC Paderborn befindet sich mitten im Aufstiegsrennen. Nur ein Punkt trennt die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok vom begehrten Relegationsplatz. Allerdings war das jüngste 1:1 gegen Elversberg ein herber Rückschlag für die Ambitionen des SCP. Nach dem Spiel zeigte sich Kwasniok sichtlich enttäuscht: „Das ist ein schwerer Moment für uns. Wir haben kein gutes Spiel gemacht.“ Mit Blick auf die kommenden Wochen steht Paderborn vor einer echten Herausforderung, darunter das wichtige Duell gegen den Tabellendritten Magdeburg.
Auf Schalker Seite ist die Luft bereits raus. Die Königsblauen stehen im gesicherten Mittelfeld und können weder nach oben noch nach unten viel bewegen. Dennoch gibt es Unruhe im Verein, denn kürzlich wurde bekannt, dass Kees van Wonderen den Klub nach Saisonende verlassen wird. Der niederländische Coach übernahm erst im Laufe dieser Saison, konnte aber offenbar nicht vollständig überzeugen.
Nach dem letzten Heimspiel gegen den Hamburger SV deutete van Wonderen bereits an, dass seine Zeit auf Schalke zu Ende geht. Diese Aussagen führten intern zu erheblichen Diskussionen. Sportdirektor Youri Mulder bestätigte schließlich: „Wir haben intensiv abgewogen und uns entschieden, den Weg mit Kees nach der Saison nicht weiterzugehen.“ Es wird der nächste Neuanfang auf der Trainerposition bei einem Verein, der in den letzten Jahren nicht zur Ruhe gekommen ist.
Für die Spieler bedeutet diese Situation eine zusätzliche mentale Belastung. Dennoch betonte Kapitän Kenan Karaman unter der Woche: „Wir sind Profis und müssen damit umgehen. Unser Ziel ist es, die Saison mit Anstand zu Ende zu spielen und unseren Fans noch einige gute Leistungen zu zeigen.“
Die Begegnung zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Paderborn wird heute exklusiv bei Sky übertragen. Der Pay-TV-Sender beginnt seine Vorberichterstattung um 18:00 Uhr, während der Anstoß um 18:30 Uhr erfolgt. Alternativ kannst du das Spiel auch über den Streamingdienst WOW verfolgen, der ebenfalls kostenpflichtig ist.
Solltest du kein Abonnement besitzen, bieten verschiedene Sportportale kostenlose Live-Ticker an. Diese informieren dich in Echtzeit über alle wichtigen Ereignisse des Spiels. Auf den offiziellen Social-Media-Kanälen beider Vereine findest du zudem regelmäßige Updates zum Spielverlauf.
Paderborns Trainer Kwasniok betonte in der Pressekonferenz die Bedeutung des Spiels: „Wir wissen um unsere Chance und werden auf Schalke alles geben. Die Mannschaft ist heiß darauf, nach dem enttäuschenden Unentschieden eine Reaktion zu zeigen.“
Schalkes Interimstrainer van Wonderen gab sich trotz der bekannten Trennung professionell: „Natürlich ist die Situation nicht einfach, aber wir haben eine Verantwortung gegenüber den Fans und dem Verein. Wir werden alles tun, um das Spiel zu gewinnen.“
Besonders interessant wird heute auch das Wiedersehen mit Ex-Schalker Sebastian Schonlau sein, der mittlerweile eine zentrale Rolle in der Paderborner Defensive spielt. „Es ist immer etwas Besonderes, in der VELTINS-Arena zu spielen. Die Atmosphäre dort ist einzigartig, auch wenn ich jetzt auf der anderen Seite stehe,“ erklärte der Verteidiger im Vorfeld der Partie.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
2. Bundesliga Aufstiegskampf Fußball-Übertragung Kees van Wonderen Live-Stream Lukas Kwasniok SC Paderborn Schalke 04 Sky Trainerwechsel
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!