Musik

Katy Perry im Kreuzfeuer: Lifetimes Tour erntet heftige Kritik nach Start in Mexiko

today30.04.2025 4

Hintergrund
share close

Katy Perrys mit Spannung erwartete „Lifetimes Tour“ hat nach ihrem Start in Mexiko-Stadt eine Welle gemischter Reaktionen ausgelöst, wobei kritische Stimmen überwiegen. Die 40-jährige Sängerin, die kürzlich mit einem kontroversen Weltraumflug für Schlagzeilen sorgte, sieht sich nun mit harter Kritik an ihrer Bühnenperformance konfrontiert. Während einige Fans weiterhin loyal hinter ihr stehen, bezeichnen andere ihre Darbietung als uninspiriert und künstlich – ein schwieriger Start für die mehrmonatige Welttournee.

Kritik an Katy Perrys Performance

Katy Perry im Kreuzfeuer: Lifetimes Tour erntet heftige Kritik nach Start in Mexiko
Ali Shaker/VOA, Public domain, via Wikimedia Commons

Die Eröffnungsshow der „Lifetimes“-Tour in Mexiko-Stadt am 23. April 2025 hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Nutzer auf verschiedenen Plattformen bezeichneten ihre Tanzeinlagen als erschreckend schlecht und verglichen die Darbietung mit einer Schultalent-Show. Ein Nutzer auf Instagram kommentierte: „Sie ist zu sehr damit beschäftigt, abstrakt sein zu wollen. Es wirkt, als wolle sie so cool wie Gaga sein.“

Die Kritik beschränkt sich nicht nur auf die Choreografie. Während ihres Songs „Woman’s World“ fiel Zuschauern auf, dass ausschließlich männliche Tänzer auf der Bühne standen, was als widersprüchlich zur Botschaft des Songs angesehen wurde. Ein weiterer Kommentar auf Instagram lautete: „Es ist Zeit, sie aus dem Rampenlicht zu holen. Sie hat sich in eine Puppe verwandelt.“

Auch ihre futuristische, weltraum-inspirierte Inszenierung wurde kritisiert. Ein Nutzer bemerkte spöttisch: „Vielleicht hätte sie statt ins All zu fliegen lieber ihre Kampfszenen-Bewegungen mehr proben sollen.“ Ein anderer Zuschauer fügte hinzu: „No, wir interessieren uns einfach nicht mehr für lahme Shows.“

Perrys Reaktion auf die Kritik

Trotz der Welle negativer Kommentare zeigt sich Perry resilient. In einer Botschaft an ihre Fans schrieb sie: „Ich bin so dankbar für euch. Wir sind auf dieser wunderschönen und wilden Reise zusammen.“ Bezüglich der negativen Kommentare im Internet erklärte sie: „Bitte wisst, ich bin okay… was real ist, sind eure Gesichter jeden Abend zu sehen.“

Perry reflektierte offen über den Online-Hass, dem sie ausgesetzt ist: „Wenn mich die ‚Online‘-Welt zu einem menschlichen Piñata macht, nehme ich es mit Anmut und sende Liebe.“ Sie teilte auch einen wertvollen Rat ihres Therapeuten: „Niemand kann dich dazu bringen, etwas über dich selbst zu glauben, das du nicht bereits glaubst.“

Inszenierung der Tour

Die „Lifetimes“-Tour, die zur Unterstützung von Perrys 2024 erschienenen Album „143“ stattfindet, ist als theatralisches, futuristisches Comeback konzipiert. Aufnahmen vom Eröffnungsabend zeigen Perry in metallischen, weltraumthematischen Outfits, wie sie an Drähten über das Publikum fliegt und mit einem lichtschwertähnlichen Requisit gegen fiktive Feinde kämpft. Neben neuem Material präsentierte sie auch Publikumslieblinge wie „Firework“, „E.T.“ und „Roar“.

Trotz der ambitionierten Inszenierung beschreiben Kritiker und Fans die Performance als uninspiriert und „roboterhaft“. Ein Zuschauer kommentierte auf sozialen Medien: „Sie kämpft. Keine Energie hier. Hoffentlich findet sie ihren Groove.“ Ein anderer bemerkte: „Es gibt eine thailändische Musikgruppe, die so tanzt. Sie kopiert sie total.“

Kontext des umstrittenen Weltraumflugs

Die Kritik an Perrys Tour folgt auf ihren kürzlich stattgefundenen, umstrittenen Weltraumflug mit Blue Origin Anfang April 2025. Während des 11-minütigen Flugs wurde Perry dabei gefilmt, wie sie ein Gänseblümchen in die Höhe hielt und „What a Wonderful World“ von Louis Armstrong sang. Nach der Landung küsste sie den Boden und erklärte bei einer Pressekonferenz, sie fühle sich „super verbunden mit der Liebe“ – ein Moment, der weithin verspottet wurde.

Prominente wie Emily Ratajkowski, Olivia Wilde und Amy Schumer gehörten zu denjenigen, die den kurzen Ausflug kritisierten, den viele als reinen Marketing-Stunt für Jeff Bezos‘ Weltraumtourismus-Unternehmen betrachteten.

Die Zukunft der Tour

Trotz des holprigen Starts setzt Perry ihre sieben Monate dauernde Welttournee fort. Ihre nächste große Show ist für den 7. Mai in Houston, Texas, geplant. In ihrer Nachricht an die Fans deutete Perry an, dass sie trotz der Kritik weitermachen wird: „Ich bin auf einer menschlichen Reise und manchmal falle ich, aber… ich stehe wieder auf und spiele weiter.“

Inmitten all der negativen Stimmen gibt es auch loyale Fans, die für Perry einstehen. Eine Nutzerin kommentierte: „Awwwww, sie ist ein Mensch, Leute, seid nett ❤️“ Diese Unterstützer haben sogar in New York City ein Billboard für sie aufgestellt, das ihre Botschaft betont: „@katyperry hat uns gelehrt, dass Liebe der Schlüssel ist, der jede Tür öffnet.“

Ob Perry im Verlauf der Tour das Blatt wenden und ihre Kritiker überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Die Sängerin selbst scheint jedenfalls entschlossen, wie sie in ihrer Botschaft an die Fans andeutet: „Ich schaue weiterhin zum Licht, und in diesem Licht schaltet sich ein neues Level FREI.“

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD