
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Three Dog Night ist eine legendäre amerikanische Rockband, die Ende der 1960er Jahre in Los Angeles gegründet wurde und mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Pop und Blue-Eyed Soul die Musikwelt eroberte. Mit drei kraftvollen Leadsängern und einer beeindruckenden Reihe von Hits wie „Joy to the World“, „Mama Told Me Not to Come“ und „One“ prägten sie maßgeblich die Musikszene der späten 60er und frühen 70er Jahre.
Künstlername | Three Dog Night |
Mitglieder | Danny Hutton, Paul Kingery, Pat Bautz, David Morgan, Howard Laravea, Timothy Hutton |
Genre | Rock, Pop-Rock, Roots-Rock, Blue-Eyed Soul |
Größter Hit | Joy to the World |
Gründungsjahr | 1967 |
Land | USA |
Markenzeichen | Drei Leadsänger, Coverversionen bekannter Songwriter |
Die Geschichte von Three Dog Night begann 1967 in Los Angeles, als sich die drei Sänger Danny Hutton, Cory Wells und Chuck Negron zusammenschlossen. Ursprünglich nannte sich die Formation „Redwood“ und wurde von niemand Geringerem als Brian Wilson von den Beach Boys gefördert. Der ungewöhnliche Name „Three Dog Night“ entstand durch eine australische Redewendung: In besonders kalten Nächten schliefen die Aborigines mit ihren Hunden, um sich warm zu halten – eine „Three Dog Night“ war demnach eine extrem kalte Nacht, in der man drei Hunde brauchte.
Die vollständige Band formierte sich mit der Ergänzung von Michael Allsup (Gitarre), Jimmy Greenspoon (Keyboards), Joe Schermie (Bass) und Floyd Sneed (Schlagzeug). Was Three Dog Night von anderen Bands unterschied, war ihr Konzept, drei gleichberechtigte Leadsänger zu haben, die sich bei den Songs abwechselten. Diese einzigartige Konstellation ermöglichte es ihnen, eine große Bandbreite an musikalischen Stilen zu präsentieren und jedem Song eine besondere Note zu verleihen.
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1968 und enthielt mit „One“ (ursprünglich von Harry Nilsson) ihren ersten großen Hit, der bis auf Platz 5 der Billboard-Charts kletterte. Dies war der Beginn einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte, die die Band zu einer der beliebtesten Rockgruppen der frühen 1970er Jahre machen sollte.
Die Jahre zwischen 1969 und 1975 markierten die erfolgreichste Phase für Three Dog Night. In dieser Zeit landete die Band nicht weniger als 21 Top-40-Hits in den Billboard-Charts, darunter drei Nummer-eins-Hits: „Mama Told Me Not to Come“ (1970), „Joy to the World“ (1971) und „Black and White“ (1972). Besonders „Joy to the World“ wurde zu einem kulturellen Phänomen und war der meistverkaufte Song des Jahres 1971.
Was Three Dog Night auszeichnete, war ihre Fähigkeit, Songs von talentierten, aber damals noch relativ unbekannten Songwritern zu entdecken und zu interpretieren. Sie machten Lieder von Künstlern wie Randy Newman, Harry Nilsson, Paul Williams, Laura Nyro und Hoyt Axton einem breiten Publikum zugänglich. Ihre Versionen waren oft energiegeladener und radiotauglicher als die Originale, was ihnen half, diese Songs zu Hits zu machen.
Während dieser Zeit veröffentlichte die Band eine beeindruckende Reihe erfolgreicher Alben, darunter „Suitable for Framing“ (1969), „It Ain’t Easy“ (1970), „Naturally“ (1970), „Harmony“ (1971) und „Seven Separate Fools“ (1972). Alle diese Alben erreichten Gold-Status, was ihren kommerziellen Erfolg unterstreicht. Three Dog Night war nicht nur im Studio erfolgreich, sondern auch eine gefragte Live-Band, die regelmäßig ausverkaufte Konzerte spielte. Ihr Live-Album „Captured Live at the Forum“ (1969) dokumentiert die elektrisierende Energie ihrer Bühnenauftritte und wurde ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.
Die Band war so populär, dass sie 1972 in der ersten Ausgabe von Dick Clarks „New Year’s Rockin‘ Eve“ auftrat, was ihre kulturelle Bedeutung in dieser Zeit verdeutlicht. Ihre Musik wurde im Radio ständig gespielt, und sie waren regelmäßig in Fernsehshows zu Gast. Mit ihren eingängigen Melodien, den harmonischen Gesangsarrangements und der rockigen Instrumentierung sprachen sie ein breites Publikum an und wurden zu einer der erfolgreichsten amerikanischen Bands ihrer Zeit.
Trotz ihres enormen Erfolgs blieb Three Dog Night nicht von internen Spannungen und Herausforderungen verschont. Ab Mitte der 1970er Jahre begann der kommerzielle Erfolg nachzulassen. Alben wie „Coming Down Your Way“ (1975) und „American Pastime“ (1976) konnten nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen. Die Musiklandschaft hatte sich verändert, Disco und Punk begannen aufzukommen, und der Sound von Three Dog Night wirkte zunehmend wie aus einer anderen Ära.
Hinzu kamen persönliche Probleme innerhalb der Band. Chuck Negron kämpfte mit einer schweren Heroinabhängigkeit, die seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigte und zu Spannungen mit den anderen Bandmitgliedern führte. Auch andere Mitglieder hatten mit Drogenproblemen zu kämpfen, was die Dynamik der Gruppe weiter belastete. Die ursprüngliche Besetzung begann sich aufzulösen: Joe Schermie verließ die Band bereits 1973, und nach einer letzten erfolglosen Tour löste sich Three Dog Night 1976 offiziell auf.
Die Jahre nach der Auflösung waren für die einzelnen Mitglieder von unterschiedlichem Erfolg geprägt. Chuck Negron setzte seinen Kampf gegen die Drogensucht fort, während Danny Hutton und Cory Wells an verschiedenen Projekten arbeiteten. Die Musik von Three Dog Night blieb jedoch im Radio präsent und erreichte durch Compilation-Alben und die aufkommenden Oldies-Formate weiterhin ein Publikum.
Die Trennung sollte jedoch nicht das Ende der Geschichte sein. Nach einer fünfjährigen Pause fanden sich Danny Hutton und Cory Wells 1981 wieder zusammen und beschlossen, Three Dog Night wiederzubeleben. Chuck Negron stieß zunächst auch wieder dazu, verließ die Band aber 1985 erneut, was zu jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen führte. Die Band veröffentlichte 1983 das Album „It’s a Jungle“, das jedoch kommerziell nicht erfolgreich war.
Trotz der Herausforderungen und Veränderungen blieb Three Dog Night aktiv und tourte weiterhin durch die USA und die Welt. Die Band durchlief im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Besetzungswechsel, wobei Danny Hutton als einziges ursprüngliches Mitglied bis heute dabei ist. Tragischerweise verstarben mehrere Gründungsmitglieder: Jimmy Greenspoon starb 2015 an Krebs, Cory Wells verstarb im selben Jahr, Joe Schermie war bereits 2002 verstorben, und Floyd Sneed verließ uns 2023.
Die aktuelle Besetzung besteht neben Danny Hutton aus Paul Kingery (Gesang, Gitarre, Bass), Pat Bautz (Schlagzeug), David Morgan (Gesang), Howard Laravea (Keyboards) und Timothy Hutton (Bass, Gesang). Obwohl sie seit den 1980er Jahren keine großen Hits mehr landen konnten, bleibt Three Dog Night eine beliebte Live-Band, die regelmäßig auf Tournee geht und ihre zeitlosen Klassiker für ein treues Publikum spielt.
Das musikalische Erbe von Three Dog Night ist beeindruckend. Mit 19 goldenen Schallplatten, zwei Platin-Auszeichnungen und 21 Top-40-Hits haben sie einen festen Platz in der Rockgeschichte. Ihre Songs werden bis heute im Radio gespielt und haben Generationen von Musikfans beeinflusst. 2000 wurde die Band in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen, eine Anerkennung ihrer besonderen Gesangsharmonien und ihres Beitrags zur Musikgeschichte.
Besonders bemerkenswert ist, wie Three Dog Night durch ihre Interpretationen dazu beitrug, das Werk talentierter Songwriter einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Viele ihrer größten Hits waren Coverversionen, die sie mit ihrem unverwechselbaren Stil neu interpretierten und oft populärer machten als die Originale. Diese Fähigkeit, großartige Songs zu erkennen und sie mit ihrer einzigartigen dreistimmigen Harmonie zu veredeln, bleibt ihr besonderes Markenzeichen.
Die Musik von Three Dog Night hat die Zeit überdauert und wird auch heute noch von Fans aller Altersgruppen geschätzt. Ihre Hits wie „Joy to the World“, „Mama Told Me Not to Come“ und „One“ sind zu zeitlosen Klassikern geworden, die in Filmen, Fernsehshows und Werbespots verwendet werden und regelmäßig im Internetradio zu hören sind. Ihre Mischung aus Rock, Pop und Soul spricht auch heute noch ein breites Publikum an und beweist die zeitlose Qualität ihrer Musik.
Stand 2021 arbeitet die Band an einem neuen Album mit dem Titel „The Road Ahead“, was zeigt, dass Three Dog Night auch nach mehr als fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft noch immer kreativ aktiv ist und neue Musik für ihre Fans schaffen möchte. Ihr Einfluss auf die Rockmusik und ihre Fähigkeit, über Generationen hinweg relevant zu bleiben, unterstreicht ihre Bedeutung als eine der wichtigsten amerikanischen Rockbands ihrer Zeit.
Hörprobe Three Dog Night - Mama Told Me (Not To Come)
Hörprobe Three Dog Night - Never Been To Spain
Hörprobe Three Dog Night - Joy To The World
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
04.05.25 | The Dome | Virginia Beach, United States | Tickets |
08.05.25 | Pabst Theater | Milwaukee, United States | Tickets |
09.05.25 | Island Resort & Casino | Harris, United States | Tickets |
10.05.25 | Island Resort & Casino | Harris, United States | Tickets |
22.05.25 | Humphreys Concerts By the Bay | San Diego, United States | Tickets |
23.05.25 | Chumash Casino Resort | Santa Ynez, United States | Tickets |
05.06.25 | Golden State Theatre | Monterey, United States | Tickets |
06.06.25 | Visalia Fox Theatre | Visalia, United States | Tickets |
07.06.25 | Uptown Theatre Napa | Napa, United States | Tickets |
12.06.25 | Town Toyota Center | Wenatchee, United States | Tickets |
13.06.25 | First Interstate Bank Center | Redmond, United States | Tickets |
14.06.25 | First Interstate Center for the Arts | Spokane, United States | Tickets |
28.06.25 | Ovens Auditorium | Charlotte, United States | Tickets |
30.06.25 | The Ridgefield Playhouse | Ridgefield, United States | Tickets |
01.07.25 | Riviera Theatre | North Tonawanda, United States | Tickets |
02.07.25 | Birchmere | Alexandria, United States | Tickets |
03.07.25 | Rams Head On Stage | Annapolis, United States | Tickets |
13.07.25 | Hodag Country Festival 2025 | Rhinelander, United States | Tickets |
17.07.25 | The Pinnacle | Nashville, United States | Tickets |
18.07.25 | Forum River Center | Rome, United States | Tickets |
19.07.25 | The Sound Amphitheater | Gautier, United States | Tickets |
25.07.25 | Freeman Arts Pavilion | Selbyville, United States | Tickets |
26.07.25 | Community Arts Center | Williamsport, United States | Tickets |
27.07.25 | The Wellmont Theater | Montclair, United States | Tickets |
29.07.25 | Birchmere | Alexandria, United States | Tickets |
07.08.25 | Hoyt Sherman Place | Des Moines, United States | Tickets |
08.08.25 | Canterbury Park | Shakopee, United States | Tickets |
15.08.25 | The Univest Performance Center | Quakertown, United States | Tickets |
16.08.25 | Tag's Summer Stage | Big Flats, United States | Tickets |
23.08.25 | CNE Bandshell | Toronto, Canada | Tickets |
04.09.25 | Peoria Civic Center | Peoria, United States | Tickets |
05.09.25 | Iroquois Amphitheater | Louisville, United States | Tickets |
06.09.25 | Orion Amphitheater | Huntsville, United States | Tickets |
13.09.25 | The Mountain Winery | Saratoga, United States | Tickets |
18.09.25 | BankPlus Amphitheater at Snowden Grove | Southaven, United States | Tickets |
19.09.25 | First Security Amphitheater | Little Rock, United States | Tickets |
20.09.25 | LUCKY STAR AMPHITHEATER | Concho, United States | Tickets |
25.09.25 | Azura Amphitheater | Bonner Springs, United States | Tickets |
26.09.25 | Capitol Federal Amphitheater | Andover, United States | Tickets |
27.09.25 | Pinewood Bowl Theater | Lincoln, United States | Tickets |
18.10.25 | MGM Northfield Park Center Stage | Northfield, United States | Tickets |
14.11.25 | Arcada Theatre | St Charles, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!